Die Beitragssätze in der gesetzlichen Pflegeversicherung sollen am 1. Juli um bis zu 18 Prozent angehoben werden.
https://www.versicherungsjournal.de/versicherungen-und-finanzen/pflegebeitraege-steigen-ist-ein-griff-in-den-steuertopf-notwendig-147168.php
15.03.2023
Am heutigen Weltverbrauchertag startet unsere neue Blog-Rubrik "Lagebesprechung". Wir haben mit unserem Vorstand St…
27.02.2023
Ist die Absenkung des Annuitätsfaktors in der privaten Altersvorsorge unausweichlich (und was bedeutet er eigentlich)?Diese Frage(n) beleuchtet unser Europaexperte Christian Gülich in unserem Blog (englisch): https://www.bdv-blog.de/bdv-in-europa/reduction-of-annuity-factor-of-private-pensions-inevitable-development-.html
Unsere Vorständin Bianca Boss war bei livenachneun zum Thema Riester Rente zugeschaltet.
21.02.2023
Die Katastrophe im Ahrtal und der Eifel hat nach letzten Schätzungen neben den vielen Menschenleben 35 Milliarden Euro gekostet. Diese Kosten werden überwiegend vom Staat, also allen Steuerzahlern übernommen. Gleichzeitig wird weiterhin in Risikogebieten gebaut und Bauland ausgewiesen. In diesem Punkt können wir die Kritik des GDV nachvollziehen.
https://www.asscompact.de/nachrichten/gdv-keine-neubauten-mehr-%C3%BCberschwemmungsgebieten?from=2023-02-17%2007%3A13&to=2023-02-20%2007%3A47&newstype=asscompnews&pid=186910
10.03.2023
Baden-Württemberg und Niedersachsen setzen sich laut Medienberichten für eine Elementarschaden-Pflichtversicherung…
20.02.2023
"Schwerwiegende Mängel in der Anlageberatung, die bei anonymen Testkäufen der Finanzaufsicht Bafin und der Stiftung Warentest zu Tage traten, zeigen, dass die bisherigen Maßnahmen, die vor allem auf Transparenz setzen, die Probleme nicht gelöst haben"
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/geldanlage-provisionen-gruene-fdp-honorarberatung-1.5753496